Sonnenschutz mit innovativen Texturen, die sich an die Haut und die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Ob für Kinder und Babys, wenn Pigmentflecken ein Thema sind, bei Sonnenallergien oder aktinischen Hautschäden – es gibt immer den perfekten Schutz.
Mit durchschnittlich sieben Sonnenstunden pro Tag (im Juli sind es gar 12 Stunden) liegt Spanien vor Italien.
Kein Wunder also, dass man sich dort noch intensiver mit Sonnenschutz auseinandersetzt als sonst wo – und das seit 40 Jahren.
ISDIN bietet Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Haut. Höchste Wirksamkeit und innovative Texturen sind ...
... für das Gesicht
Innovative Texturen – wie Fusion Water – und exklusive Technologien sind ebenso wichtig wie der Lichtschutzfaktor:
... für den Körper
Leichte und leicht aufzutragende Texturen – alle mit LSF 50:
... für Kinder und Babys
Dermatologisch getestet – speziell für die zarte Haut, die anfälliger und empfindlicher ist:
... wenn Pigmentflecken ein Thema sind
... bei Sonnenallergie
bei Sonnenallergie, mit 1% Ectoin – sorgt für einen “Hardening-Effekt”, der die Haut und ihren natürlichen Abwehrmechanismus stärkt. Es verleiht der Haut Widerstandsfähigkeit gegenüber UV-Strahlung und schützt vor sichtbarem Licht. Je höher der Gehalt an Ectoin, desto höher die Schutzwirkung auf der Haut..
... bei aktinischen Hautschäden
Die Einzigartigkeit des Produktes ist, dass es einen Repairsomes® Schutzfilm (in Liposomen eingeschlossene Photolyase und sehr hohem UVB- und UVA-Schutz) auf der Haut bildet, der die Bildung von neuen Läsionen verringert. Zudem unterstützt eine regelmäßige Anwendung den natürlichen DNA-Reparaturmechanismus. Hierbei werden, die durch die Sonnenstrahlen zerstörten DNA-Schäden, um die Hälfte reduziert.
Beim Auftragen von Sonnenschutz wird nur ein Viertel der Menge verwendet, mit der in den Laboren der Lichtschutzfaktor bestimmt wird und wir daher einen niedrigeren Schutz auftragen als auf der Flasche angegeben. Um einen angemessenen Schutz zu erreichen, wird LSF 50+ empfohlen – bei sehr lichtsensibler Haut sogar LSF 100+.
UVA Strahlen sind die Hauptursache bei der Entstehung von Pigmentflecken und vorzeitiger Hautalterung. Bei der Auswahl des Sonnenschutzes sollte man daher auf das UVA-Symbol achten. Das eingekreiste UVA bedeutet, dass mindestens ein Drittel des UVB-Wertes (also des Lichtschutzwertes – z.B. 50+) enthalten ist.